Alle Episoden

Autismus Talk - Frauen und Masking

Autismus Talk - Frauen und Masking

14m 37s

In dieser Folge von Autismus-Talk geht es um ein zentrales, aber oft übersehenes Thema: Masking bei autistischen Frauen. Viele Frauen im Autismus-Spektrum lernen früh, ihre wahren Verhaltensweisen zu verbergen, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Doch dieses ständige Anpassen hat seinen Preis – es kann zu extremer Erschöpfung, Identitätsverlust und psychischen Belastungen führen. Ich erkläre, warum Masking bei Frauen besonders ausgeprägt ist, welche Folgen es hat und wie ein gesunder Umgang mit der eigenen Neurodivergenz aussehen kann.

Autismus Talk - Autismus in Serien - Atypical

Autismus Talk - Autismus in Serien - Atypical

12m 31s

In dieser Folge von Autismus-Talk nehme ich die Netflix-Serie Atypical genauer unter die Lupe. Wie realistisch wird Autismus in der Serie dargestellt? Welche Aspekte spiegeln die Realität wider, und wo werden Klischees bedient? Ich analysiere die Hauptfigur Sam Gardner, seine Herausforderungen im Alltag und die Entwicklung der Serie im Laufe der Staffeln. Außerdem beleuchte ich, welche Botschaften Atypical über Autismus vermittelt und ob autistische Menschen sich in der Darstellung wiederfinden können.

Autismus Talk - Kostenloser Business-Kurs vorstellen für neurodivergente Menschen

Autismus Talk - Kostenloser Business-Kurs vorstellen für neurodivergente Menschen

5m 22s

In dieser Folge von Autismus-Talk stelle ich euch den Online-Kurs „Neurodivergent selbstständig: Finde deine ideale Business-Idee!“ von Yvonne Flöper vor. Der Kurs richtet sich speziell an neurodivergente Menschen mit ADHS oder Autismus, die sich selbstständig machen möchten, aber noch keine klare Idee haben oder von Unsicherheiten blockiert werden. Besonders spannend: Dieser Kurs wird als einmaliger Testlauf kostenlos angeboten! Ich erkläre, worum es geht, warum dieses Angebot so wertvoll ist und wie es helfen kann, eine nachhaltige und individuelle Business-Idee zu entwickeln.

https://kurse.yvonne-floeper.de

Autismus Talk - Autismus im Berufsleben

Autismus Talk - Autismus im Berufsleben

13m 13s

In dieser Folge von Autismus-Talk spreche ich über das Thema Autismus im Berufsleben. Welche Herausforderungen begegnen autistischen Menschen im Arbeitsalltag? Wie wirken sich soziale Erwartungen, sensorische Reize und unklare Strukturen aus? Doch vor allem: Welche Stärken bringen Autist:innen mit, und welche Berufe können besonders gut zu ihren Fähigkeiten passen? Außerdem beleuchte ich, wie Unternehmen inklusiver werden können und welche Anpassungen autistischen Arbeitnehmer:innen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Mein erstes Buch : Zwischen Welten – Der Kampf eines Helden

Mein erstes Buch : Zwischen Welten – Der Kampf eines Helden

7m 52s

In dieser Folge von Autismus-Talk spreche ich über mein Buch Zwischen Welten – Der Kampf eines Helden. Es ist eine Geschichte aus dem Autismus-Spektrum, die die Herausforderungen, aber auch die Stärken und Kämpfe eines autistischen Protagonisten zeigt.

Autismus-talk - Autismus und Ernährung

Autismus-talk - Autismus und Ernährung

13m 24s

In dieser Folge spreche ich über die Verbindung zwischen Autismus und Ernährung. Wie beeinflussen sensorische Empfindlichkeiten die Essgewohnheiten? Welche Herausforderungen gibt es bei der Ernährung im Alltag von Autisten, und welche Lösungsansätze können helfen?

Ich teile persönliche Erfahrungen und gehe darauf ein, warum Ernährung für viele Autisten ein sensibles und oft unterschätztes Thema ist.

Hör rein, um mehr über die besonderen Aspekte von Ernährung im Zusammenhang mit Autismus zu erfahren!

Autismus Talk - Albert Einstein

Autismus Talk - Albert Einstein

12m 34s

In dieser Folge von Autismus-Talk werfen wir einen Blick auf das Leben von Albert Einstein und die Diskussion über seine möglichen autistischen Züge. Wir beleuchten seine Kindheit, seine sozialen Eigenheiten und seine einzigartige Denkweise, die die Welt der Wissenschaft revolutionierte. Ob autistisch oder nicht – Einsteins Geschichte zeigt, wie besondere Perspektiven zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können und dass Anderssein eine Stärke ist.

Autismus Talk - Früherkennung und Diagnose von Autismus bei Kindern

Autismus Talk - Früherkennung und Diagnose von Autismus bei Kindern

15m 3s

In dieser Folge von Autismus-Talk geht es um die Früherkennung und Diagnose von Autismus bei Kindern. Ich erkläre, woran Eltern erste Anzeichen erkennen können, wie der Diagnoseprozess abläuft und warum eine frühzeitige Erkennung so wichtig ist. Außerdem spreche ich über die Herausforderungen im Alltag und welche Chancen eine rechtzeitige Diagnose für Kinder und Familien bietet.

Autismus Talk - Hans Asperger: Der Weg zur Entdeckung des Autismus-Spektrums

Autismus Talk - Hans Asperger: Der Weg zur Entdeckung des Autismus-Spektrums

11m 10s

In dieser Folge von Autismus-Talk geht es um Hans Asperger, einen der Pioniere der Autismus-Forschung. Ich beleuchte sein Leben, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse und seinen Einfluss auf das heutige Verständnis des Autismus-Spektrums. Zudem spreche ich über die Kontroversen um seine Vergangenheit und die Frage, wie seine Forschung bis heute nachwirkt.

Autismus-talk - Autismus und Depressionen

Autismus-talk - Autismus und Depressionen

10m 25s

In dieser Folge bespreche ich die Verbindung zwischen Autismus und Depressionen. Viele Autisten erleben nicht nur die typischen Herausforderungen des Autismus, sondern kämpfen auch mit depressiven Phasen und Gefühlen der Isolation. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und beleuchte, wie sich Depressionen im Kontext von Autismus manifestieren können.

Hör rein, um mehr darüber zu erfahren, wie Autismus und Depressionen miteinander verknüpft sind und welche Wege zur Unterstützung führen können.

Facbook

Link