Alle Episoden

Autismus-talk mit Maik Folge 19 - Gedanken: Dating

Autismus-talk mit Maik Folge 19 - Gedanken: Dating

21m 9s

In dieser Folge spreche ich offen über meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen zum Thema Dating. Ich teile, wie ich den Prozess erlebe, welche Herausforderungen und Missverständnisse auftreten können und was Dating für mich bedeutet.

Ehrlich, authentisch und direkt – hör rein und entdecke meine Sichtweise auf ein Thema, das uns alle bewegt!

Autismus-talk mit Maik Folge 18 - Meine Freundschaften

Autismus-talk mit Maik Folge 18 - Meine Freundschaften

24m 5s

In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Freundschaften als autistische Person. Ich spreche darüber, welche Herausforderungen ich erlebt habe, wie Missverständnisse entstanden sind, aber auch über die besonderen Verbindungen, die mich geprägt haben. Was bedeutet Freundschaft für mich? Wie gehe ich mit Erwartungen, sozialen Dynamiken und Veränderungen um? Eine ehrliche und persönliche Reflexion über Höhen, Tiefen und die Bedeutung von authentischen Beziehungen.

Autismus-talk mit Maik Folge 17 - Autismus & Anträge

Autismus-talk mit Maik Folge 17 - Autismus & Anträge

13m 51s

In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Anträge rund um Autismus ein. Von Eingliederungshilfe über Pflegegrad bis hin zum Schwerbehindertenausweis – wir sprechen darüber, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wie und wo Anträge gestellt werden können und welche Herausforderungen dabei oft auftreten. Zusätzlich beleuchten wir, welche Hilfen autistischen Menschen und ihren Familien den Alltag erleichtern und wie man sich im Bürokratie-Dschungel zurechtfindet. Praktische Tipps und Informationen für alle, die sich auf diesen Weg machen!

Autismus-talk mit Maik Folge 16 - Autismus & Medikamente

Autismus-talk mit Maik Folge 16 - Autismus & Medikamente

11m 15s

In dieser Episode sprechen wir über das komplexe Thema "Medikamente und Autismus". Wir beleuchten, welche Rolle Medikamente in der Behandlung von Autismus spielen, welche Symptome sie lindern können und wo ihre Grenzen liegen. Neben medizinischen Fakten und aktuellen Erkenntnissen geht es auch um persönliche Erfahrungen: Wie entscheiden Eltern, Fachleute oder Betroffene über den Einsatz von Medikamenten? Und welche Alternativen gibt es? Ein Gespräch über individuelle Wege, informierte Entscheidungen und den Wunsch, das Beste für autistische Menschen zu erreichen.

Autismus-talk mit Maik Folge 15 - Gedanken: Improtheater

Autismus-talk mit Maik Folge 15 - Gedanken: Improtheater

11m 21s

"In dieser Folge spreche ich über ein eher ungewöhnliches Thema: Improvisationstheater und Autismus. Kann etwas so Spontanes und Flexibles für autistische Menschen funktionieren? Ich teile meine Erfahrungen mit Improtheater, wie es mir geholfen hat, soziale Situationen besser zu verstehen, und welche Herausforderungen ich dabei erlebt habe. Eine spannende Reise zwischen Kreativität, Selbstausdruck und dem Mut, sich auf das Unbekannte einzulassen."

Autismus-talk mit Maik Folge 14 - Fragen & Antworten Part 1

Autismus-talk mit Maik Folge 14 - Fragen & Antworten Part 1

36m 47s

"In dieser Folge dreht sich alles um eure Fragen! Ich habe spannende und persönliche Nachrichten von euch bekommen und nehme mir die Zeit, sie ausführlich zu beantworten. Egal ob es um den Alltag im Autismus-Spektrum, besondere Herausforderungen oder persönliche Einblicke geht – ich freue mich, eure Themen aufzugreifen. Eine interaktive Folge, die zeigt, wie wichtig der Austausch und euer Feedback für diesen Podcast sind!"

Autismus-talk mit Maik Folge 13 - Grenzen überschreiten

Autismus-talk mit Maik Folge 13 - Grenzen überschreiten

17m 38s

„In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft für Spannung sorgt: die Ehrlichkeit und Direktheit von autistischen Menschen. Warum wird diese Offenheit oft als Grenzüberschreitung wahrgenommen? Ich erkläre, warum viele Autist:innen eine klare, direkte Kommunikation bevorzugen und wie ihre Ehrlichkeit nicht nur als Herausforderung, sondern auch als wertvolle Stärke gesehen werden kann.

Wir tauchen in typische Situationen ein – von sozialen Missverständnissen bis hin zu Konflikten im Berufsleben – und beleuchten, wie autistische Menschen mit ihrer authentischen Art oft unbewusst Normen infrage stellen. Außerdem geht es darum, wie wir alle lernen können, mit dieser Offenheit besser umzugehen und...

Autismus-talk mit Maik Folge 12 - Gedanken: Die Pokémon Brücke

Autismus-talk mit Maik Folge 12 - Gedanken: Die Pokémon Brücke

13m 24s

"In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine ganz besondere Reise: Ich erzähle von der sogenannten 'Pokémon-Brücke', die ich gesperrt habe, und teile meine persönlichen Erlebnisse und Gedanken dazu. Warum war das notwendig, und was bedeutete diese Erfahrung für mich als autistische Person? Es geht um Ordnung, Struktur und die Bedeutung von Sicherheit – aber auch darum, wie solche Momente tiefer mit dem Leben im Autismus-Spektrum verbunden sind. Eine Geschichte über Perspektiven, Verständnis und die kleinen Dinge, die für uns so wichtig sein können."

Autismus-talk mit Maik Folge 11 - reizüberflutung & Sensorik

Autismus-talk mit Maik Folge 11 - reizüberflutung & Sensorik

20m 3s

"In dieser Folge widme ich mich dem Thema Reizüberflutung und sensorische Wahrnehmung im Autismus-Spektrum. Wie erleben autistische Menschen die Welt, und warum können alltägliche Reize wie Geräusche, Licht oder Berührungen überwältigend sein? Ich erkläre, wie sensorische Über- und Unterempfindlichkeiten den Alltag beeinflussen, und teile Strategien, um damit besser umzugehen. Ob du selbst betroffen bist oder jemanden unterstützen möchtest – diese Folge bietet wertvolle Einblicke in eine faszinierende und oft missverstandene Welt der Wahrnehmung."

Autismus-talk mit Maik Folge 10 - Interview mit einer Lehrerin

Autismus-talk mit Maik Folge 10 - Interview mit einer Lehrerin

16m 12s

Ein Blick in den Schulalltag mit autistischen Kindern

In dieser Folge lese ich gemeinsam mit meiner Freundin einen Fragebogen vor, den uns eine Lehrerin zugeschickt hat, die mit autistischen Kindern arbeitet. Wir sprechen über ihre Antworten, Erfahrungen und Ansichten zu den besonderen Herausforderungen und schönen Momenten im Schulalltag.

Welche Unterstützung brauchen autistische Kinder in der Schule? Wie sieht ein inklusiver Unterricht aus? Und welche Einblicke gibt uns diese Lehrerin in ihre Arbeit?

Hör rein und erfahre mehr über Autismus aus der Perspektive einer Lehrkraft – authentisch und spannend!

Facbook

Link