Autismus-talk - Autismus in Serien - The Big Bang Theory

Shownotes

In dieser Folge analysiere ich die berühmte Figur Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory und ihre Verbindung zu autistischen Eigenschaften. Wie realistisch ist Sheldons Verhalten, und welche Aspekte entsprechen der Realität von Autismus? Ich bespreche, wie die Serie humoristisch mit Sheldons Andersartigkeit umgeht, was sie gut darstellt und wo Klischees im Vordergrund stehen. Hör rein, um herauszufinden, ob Sheldon wirklich ein Spiegel des Autismus-Spektrums ist – oder eher eine vereinfachte Karikatur!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.