Autismus Talk - Autismus in Serien - Atypical

Shownotes

In dieser Folge von Autismus-Talk nehme ich die Netflix-Serie Atypical genauer unter die Lupe. Wie realistisch wird Autismus in der Serie dargestellt? Welche Aspekte spiegeln die Realität wider, und wo werden Klischees bedient? Ich analysiere die Hauptfigur Sam Gardner, seine Herausforderungen im Alltag und die Entwicklung der Serie im Laufe der Staffeln. Außerdem beleuchte ich, welche Botschaften Atypical über Autismus vermittelt und ob autistische Menschen sich in der Darstellung wiederfinden können.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.